Herzlich Willkommen bei Neue Wege
     DIE Privatpraxis für Ergotherapie 

Was ist Ergotherapie – und was erwartet Sie bei Neue Wege?


Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen:
„Ergon“ = handeln / arbeiten –
das bedeutet: durch gezielte Aktivität wieder mehr Lebensqualität erlangen.

In meiner Privatpraxis „Neue Wege“ findet diese Aktivität jedoch nicht – wie in vielen Kassen- Ergotherapiepraxen üblich – über klassische Handwerksangebote (wie z. B. Körbe flechten, Tonarbeiten oder Holzarbeiten etc.) oder motorische Angebote wie Trampolin springen, Vier-Punkt Schaukel oder Hängematte statt. 
Stattdessen steht bei mir die Ursachenforschung im Mittelpunkt.
Ich frage:
Wo liegt die eigentliche Wurzel des Problems?

Beispiel:  Verkrampfte Stifthaltung bei einem Kind
Häufig wird in solchen Fällen symptomatisch gearbeitet – mit Griffverdickung oder Schreibübungen sowie Schwungübungen , aber auch feinmotorische Übungen finden oft Anwendung.
Diese Methoden können zwar kurzfristig helfen, führen meiner Erfahrung nach aber selten zu nachhaltigen Veränderungen. Die Grundproblematik bleibt oft bestehen oder verschiebt sich in andere Symptomatiken. 


Ich arbeite anders – ursachenorientiert.
Ich frage:
Warum ist die Stifthaltung verkrampft?
In meinen Ganzkörper-Befunden lässt sich die Ursache meist gut lokalisieren.

Häufig liegt sie z.b in einer zu geringen Muskelspannung im Schultergürtel.
Diese Spannung wird vom Körper durch übermäßige Anspannung (Verkrampfung) kompensiert.
In der Therapie setze ich genau dort an:
Ich arbeite mit Hilfe der Stütztherapie , an den  muskulären Voraussetzungen für eine entspannte, koordinierte Stiftführung im Schulter-, Arm und Handgelenk. 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram